top of page
  • AutorenbildNika

Nika's Tipps: kaltes Wasser

Die Wassertemperatur in den CH-Seen ist immer noch kalt. Für Alle, die am Wochenende in Rapperswil oder irgendwo anders starten, hat Nika einige Tipps, wie mit kaltem Wasser umzugehen ist: 


* Neo-Kappe oder 2 Silikonkappen tragen (vorher im Training ausprobieren, wie es sich anfühlt)

* Einige Minuten vor dem Start ein wenig (See)Wasser in den Neopren rein lassen, danach den Neopren etwas auf die Haut drücken, damit etwas Wasser wieder raus fliesst und der Neopren auf die Haut klebt. Das Wasser im Neo wird mit der Hilfe der Körpertemperatur warm werden. 

* Vor dem Start gut am Land einturnen und den Körper aufwärmen. Ein Einschwimmen im kalten Wasser ist somit nicht nötig.

* So lange wie möglich warm bekleidet bleiben, inkl. Socken

* Wenn es die Start-Prozedur erlaubt (Start im Wasser), langsam ins Wasser gehen um sich auf die Kälte zu gewöhnen; der Kopf kommt am Schluss

* Nach dem Start: wenn es zu Hyperventilation kommt (schnelle Atemfrequenz und man bekommt keine Luft) – keine Panik, ruhig bleiben und lang ins Wasser ausatmen probieren. Nach einigen Minuten ist es vorbei. Oder auf den Rücken drehen und einige Meter Rücken schwimmen bis sich die Atmung beruhigt. 

* Der letzte Tipp: mutig an den Start gehen und das Rennen geniessen! Toi, toi, toi!




#openwater #wettkampftipps

228 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page